© Bildrechte liegen beim Rotary Club Bayerwald-Zwiesel
Unsere Meetings:
1. + 2. Montag im Monat um 19:00 Uhr im Hotel Mooshof, Mooshof 7, 94249 Bodenmais, alle weiteren Montage um 19:00 Uhr im Landromantik Wellnesshotel Oswald, Am Platzl 2, 94244 Kaikenried
► Mehr dazu mit Karte
Achtung:
Während der Coronazeit/Corona Pandemie kam und kommt es wiederholt zur Schließung der beiden Hotels. Meist finden in diesen Zeitn nur digitale Zoom Meetings statt
____________________________________________________________
Wir realisieren unsere Projekte durch unseren Rotary Hilfswerk Zwiesel e.V.
Unsere bisherigen Aufwendungen für gemeinnützige und mildtätige Zwecke betragen über
€ 440.000
Von den Spenden erreichen Dank unseres ehrenamtlichen Einsatzes 100% die Begünstigten. Unterstützen auch Sie unsere gemeinnützigen Aktionen durch eine Spende:
IBAN: DE17 741 900 00 000 6678726 - BIC: GENODEF1DGV - VR GenoBank DonauWald
Sie tun damit Gutes! Jeder Spender erhält unverzüglich eine steuerlich begünstigte Zuwendungsbescheinigung. Recht herzlichen Dank im Voraus.
► Mehr zum Rotary Hilfswerk Zwiesel e.V.
____________________________________________________________
Aus der Clubgeschichte:
In der Gründungsversammlung am 14.02.1978 erklärten die künftigen Mitglieder des Rotary Clubs Bayerwald-Zwiesel zur großen rotarischen Familie gehören zu wollen. Anwesend waren u.a. Governor Dr. Hans Pieper vom Distrikt 1880, sowie Präsident Ziegenfuß unseres Patenclubs Passau. Mit Urkunde vom 11.05.1978, unterzeichnet von Weltpräsident W. Jack Davis, wurde der Club bei Rotary International in den Distrikt 1880 aufgenommen.
Zur Charterfeier am 14.10.1978, präsentierte er sich mit 30 Freunden. Distrikt-Governor Dr. Friedrich Raupach aus Bamberg überreichte die Charterurkunde. ► Mehr dazu im Bayerwald-Boten vom 18.10.1978. Zwischenzeitlich zählt der Club 5 Freundinnen und 42 Freunde.
Klammer und Antriebskraft zugleich war und ist für unseren Club eine sehr bedachtsam, jedoch gut gewachsene und fest eingewurzelte Freundschaft der Mitglieder untereinander, die auf dem spürbar wirksamen Vorsatz basiert:
Jeder wird so genommen wie er ist! Das gilt natürlich auch für alle rotarischen Gäste, die in unserer reizvollen Urlaubsregion für ein Meeting zu uns finden.
Am 08. November 1980 wurde durch unseren Präsidenten Dr. Hans Genosko und dem Gründungspräsidenten Ivan Berlakovich vom RC Oberwart-Hartberg das Kontaktverhältnis mit den Freunden vom RC Oberwart-Hartberg / Ö anlässlich deren Charter begründet. Der Rotary Club Bayerwald-Zwiesel hatte mit der Wahl seines Kontaktclubs besonderes Glück: Die österreichischen Freunde vom Rotary Club Oberwart-Hartberg / Ö. erwiesen sich schnell als ideales Pendant zu den Leuten aus dem Bayerischen Wald. Seither hält die Freundschaft intensiv an. Man besucht sich jährlich gegenseitig und plant gemeinsame Projekte.
Am 19.01.1981 wurde unser gemeinnütziger "Rotary Hilfswerk Zwiesel e.V." gegründet und beim Amtsgerichts Deggendorf unter VR 10231 ins Vereinsregister eingetragen. Seither haben wir getreu dem rotarischen Grundsatz: "Wir wollen denen zur Seite stehen, die sich nicht selbst helfen können, ob im lokalen Umfeld der eigenen Gemeinden oder in internationalen humanitären Hilfsprojekten", weit über € 300.000,00 für satzungsgemäße Zwecke zugewendet.
Ursprünglich in den fränkischen Distrikt 1880 eingereiht, wurde der Club am 05.08.1994 dem Distrikt 1840 zugeordnet. Präsident Manfred Stoiber hatte die einmalige historische Gelegenheit, zwei Governors gleichzeitig begrüßen zu können: Governor Dr. Peter Conrad Bittner vom Distrikt 1840 (RC München-Land) und Governor Dr. Thomas Brennauer vom Distrikt 1880 (RC Regensburg Porta-Praetoria).
Der Distrikt 1840 umfasste damals ganz Südbayern und reichte von Oberstdorf bis Bayerisch Eisenstein.
Am 01.07.2013 wurde der Distrikt 1840 geteilt, mit der Folge, dass der Club seither zum Distrikt 1842 gehört. Der neue Distrikt 1842 umfasst die Region Südbayerns von München bis zur tschechischen Grenze.